![foerdern](http://www.volksschule-hartberg.at/wp-content/uploads/foerdern.jpg)
![fordern](http://www.volksschule-hartberg.at/wp-content/uploads/fordern.jpg)
![freuen](http://www.volksschule-hartberg.at/wp-content/uploads/freuen.jpg)
Wir entwickeln und fördern die Interessen und Begabungen unserer Schüler individuell und gezielt durch:
- vielfältige Unterrichtsformen
- Planarbeit
- Projekte
- moderne Unterrichtsmittel
- Computer als Lernstationen
- Individualisierung, Differenzierung
- inklusiven Unterricht
- Sprachheilunterricht
- Unterricht in Deutsch als Zweitsprache
- Englisch ab der 1. Stufe
- Begabungsförderung
- die Nachmittagsbetreuung
- muttersprachlichen Unterricht: Albanisch und Russisch
Durch klassenübergreifende Projekte, durch gemeinsames Lernen und Begreifen, Erleben und Mitgestalten fördern wir die Persönlichkeitsentwicklung in Richtung denkender, selbständiger, verantwortungsbewusster Mensch.
Wir legen besonderen Wert auf gesichertes Wissen und Können. Wir gewährleisten durch eine individualisierte Leistungsbeurteilung eine kindgemäße und motivierende Rückmeldung über Stärken und Schwächen.
Unser engagiertes LehrerInnenteam bürgt durch ständige Fortbildung für effiziente und aktuelle Wissensvermittlung.
Wir sichern die Qualität durch periodische Reflexion und Evaluierung ab.
Wir begegnen unseren Schülern in unserer Vorbildrolle wertschätzend. Wir bemühen uns, soziales Verhalten, Höflichkeit, gutes Benehmen und gewaltfreie Konfliktlösung zu vermitteln.
Wir motivieren die Kinder zu kreativem Tun, zur gesunden Lebensführung und sinnvollen Freizeitgestaltung durch:
die besonderen musischen Angebote:
- musikalisches Gestalten
- Chorgesang
- Flötenunterricht in Kooperation mit der Musikschule Hartberg
spezielle sportliche Aktivitäten:
- Ballspielen
- Schwimmen
- Wintersporttage
- Tanzen
- Wettkämpfe
Wir halten die Schulgemeinschaft mit den Schulpartnern durch gemeinsame Aktivitäten und Feiern und durch die Gestaltung von religiösen Festen lebendig und schaffen ein Klima des Verstehens und Wohlfühlens.